VALERE EQUESTRIAN
Fitnesstraining für Reiter

Was ist Valere Equestrian?
Valere Equestrian bietet gezieltes Fitnesstraining für Reiter. Das Training ist genau auf die Belastungen und Anforderungen des Reitens abgestimmt. Damit soll Reitern, egal aus welcher Disziplin und egal ob Freizeit- oder Turnierreiter zu noch mehr Spaß und Freude beim Reiten verholfen werden. Denn nicht nur das Pferd sollte optimal trainiert werden, auch für den Reiter spielt Ausgleichstraining eine große Rolle, damit sich unsere Pferde bestmöglich unter uns entfalten können.
Von online Trainingskursen bis hin zu einem 1:1 Coaching bietet Valere Equestrian für jeden die passende Option.
Meine Mission

Verletzungen vorbeugen
Beim Reiten wirken hohe Kräfte auf unseren Körper, speziell auf die Wirbelsäule. Daraus können Verschleißerscheinungen und Verletzungen durch Überbelastung resultieren. Dem kann man mit dem richtigen Training gezielt vorbeugen!

Reiter sind Athleten und sollten dementsprechend trainieren
Wir Reiter investieren sehr viel Zeit in das Training unserer Pferde und vergessen oft, dass wir selbst auch Teil des Teams sind und ebenso gezieltes Ausgleichstraining betreiben sollten. Denn nur, wenn beide Seiten des Reiter-Pferd Paares fit sind, können großartige Sachen entstehen.

Für das Wohlbefinden unserer Pferde
Das Training von Beweglichkeit und Kraft ermöglicht es uns, geschmeidig zu sitzen und feine, gezielte Hilfen geben zu können. Unsere Pferde werden es uns danken!
Angebote von Valere Equestrian
01
1:1 Coaching
Individuell abgestimmtes Training
vor Ort inkl. Erstgespräch und Fitnessanalyse.
02
Online Coaching
Ortsunabhängiges, individuell abgestimmtes Training online inkl. Erstgespräch und Fitnessanalyse.
03
Fitness Check
Überprüfung des aktuellen Fitnesszustandes und Testung auf Schwächen und Stärken.

Valere Equestrian mit Anna Lutonsky
Ziele von Valere Equestrian

Feinere Hilfengebung

Besseres Reitgefühl

Geschmeidigerer Sitz




Trägt zur Gesunderhaltung der Pferde bei
„Ein schwingendes Becken und ein gut angepasster Sitz ermöglichen es dem Reiter, dem Pferd bessere und genauere Hilfen zu geben“
(Münz, Eckardt & Witte 2014)